Bestattungsunternehmen

Der Bestatter begleitet und unterstützt Hinterbliebene

Wenn ein geliebter Mensch oder ein Familienmitglied stirbt, kommen die Angehörigen oft erstmals in den Kontakt mit einem Beerdigungsinstitut. Die Mitarbeitenden werden die trauernden Personen auf ihrem schweren Weg begleiten. Sie kennen die verschiedenen Vorschriften, die nun beachtet werden müssen. Die Emotionen erschweren den Trauernden, an alle Punkte zu denken. Ein guter Bestatter wird die Hinterbliebenen schrittweise durch sämtliche Abläufe begleiten. Wenn ein Familienmitglied plötzlich verstirbt, bricht viel über die Betroffenen hinein. mehr lesen 

Bestattungen auswählen und richtig organisieren

Das Leben ist ein kurzer Augenblick auf der Erde. Man wird geboren, wächst heran und irgendwann stirbt man wieder, leider, für viele Angehörige und Freunde ist das teuer. An den Angehörigen bleibt dann meist auch hängen, die Bestattungen zu organisieren. Hierfür gibt es verschiedene Arten. Viele möchten mitten in der Natur beerdigt werden und suchen sich dafür einen Wald aus. Dies ist eine neue, sehr verbreitete Form von Bestattungen. Doch es gibt natürlich auch die Seebestattungen, die Feuerbestattungen oder einfach eine normale Beerdigung mit einem Holzsarg in einem Grab. mehr lesen 

Angehörige entlasten – die Vorsorge für Bestattung

Gedankengänge über den eigenen Sterbefall sind oft nicht einfach. In vielen Fällen ist aber ein Wunsch bei vielen gleich. Niemand möchte, dass die eigenen Angehörigen mit der Planung und finanziellen Belastung einer Bestattung unvorbereitet konfrontiert werden. Es gibt allerdings unterschiedliche Optionen, eine Vorsorge für die Bestattung zu treffen. Eine Variante ist im Rahmen der Vorsorge für Bestattungen gängig und hat sich in der Praxis als besonders zuverlässig und sicher erwiesen, nämlich die Bestattungsverfügung mit einem integrierten Bestattungsvorsorgevertrag. mehr lesen 

Im Trauerfall dem einfühlsamen Bestatter vertrauen

Der professionelle Bestatter steht den Trauernden einfühlsam zur Seite und ist kompetenter Ansprechpartner in den schmerzvollen Zeiten der Trauer und des Verlustes. Ein Todesfall zählt zu den absoluten Schockmomenten in unserem Leben. Ein liebgewonnener Mensch ist nicht mehr an unserer Seite. Zunächst gilt es, die eigenen Gefühle zu sortieren und mit der Trauer klarzukommen. Darüber hinaus sehen sich die Hinterbliebenen vor einem riesigen Berg voll Aufgaben, die nun rasch erledigt werden müssen. mehr lesen 

Den richtigen Bestatter beauftragen

Formalitäten im Todesfall eines geliebten Angehörigen sind für alle Hinterbliebenen oft letzte, woran diese denken möchten. Doch es gibt Dinge, die relativ zeitnah erledigt werden müssen. Dazu gehört es auch, einen Bestatter zu beauftragen. Im Todesfall sind grundsätzlich die Angehörigen bestattungspflichtig, das heißt, dass diese nach dem Bestattungsgesetz dafür zuständig sind einen Bestatter zu beauftragen. Auch wenn der Schock zunächst groß ist, so kann diese Aufgabe einem nicht abgenommen werden. Im Sinne des Gesetzes zählen einige Personengruppen zu der Gruppe der Angehörigen. mehr lesen